Mittwoch, 20. Juni 2012

DDR Rezept Milchsuppe - Grundrezept(Mecklenburg Vorpommern)

ZUTATENLISTE für 4 Portionen:
1½ L Milch (oder Magermilch oder halb Milch halb Wasser)
Salz
50 g Haferflocken (oder Buchweizen, Grieß, Grütze, feine Graupen, Sago oder Nudeln)
Zucker, nach Belieben
VARIANTE:
1½ L Milch (oder Magermilch oder halb Milch halb Wasser)
Salz
40 g Mehl
Kartoffelmehl (Stärkemehl, Gusti, Maizena, Mondamin)
Zucker, nach Belieben
ZUBEREITUNG:
Milch in einem Topf aufkochen. Flocken, Grütze, Grieß oder Graupen, Sago oder Buchweizen unter Rühren zufügen. Alles langsam gar ziehen lassen.
Haferflocken und Sago benötigen ca 5 Min,
Hafergrütze, Gerstengrütze, Buchweizengrütze und Graupen 30-40 Min,
feiner Grieß, Nudeln 10 Min,
grober Grieß 15-20 Min;
Suppe mit Salz und etwas Zucker abschmecken. Fertig!
Suppen mit Weizenmehl, Roggenmehl, Buchweizenmehl, Hafermehl, Gerstenmehl, Grünkernmehl, Kartoffelmehl oder Stärkemehl:
Milch in einem Topf aufkochen. Mit etwas kalter Milch angerührte Mehl unter Rühren zufügen. Alles langsam gar köcheln.
Stärkemehl und feines Weizenmehl benötigen ca 5 Min,
andere Mehle ca 15 Min;
Suppe mit Salz und etwas Zucker abschmecken. Fertig!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen