Mittwoch, 20. Juni 2012

DDR Rezept Sächsische Fliederbeerensuppe, Hollerbeerensuppe, Holunderbeerensuppe

ZUTATENLISTE für 4 Portionen:
400 g Fliederbeeren (Holunderbeeren, Hollerbeeren)
2 Birnen
8 Pflaumen (Glas)
4 EL Zucker
Prise Salz
etwas Zitronenschale
1 Tasse Milch
etwas Stärkemehl (Mondamin, Maizena, Gusti)
EINLAGE:
3 Eiweiß
ZUBEREITUNG:
Holunderbeeren waschen, von den Stielen mit Gabel abstreifen. Mit entkernten Birnenstücken und Pflaumen in 1 L Wasser mit Zucker, Salz und ein wenig Zitronenschale weich kochen.

Durch ein Sieb streichen, wieder auf den Herd setzen. Milch mit Stärkemehl verrühren und die Suppe damit andicken. Langsam weiterkochen lassen, abschmecken.
EINLAGE:
3 Eiweiß steif schlagen und mit dem Esslöffel auf die Suppe setzen. Zudecken und etwa 5 Min garen lassen. Dann heiß servieren.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen